Mit Upgrade ins Inselglück: Meine Maledivenreise mit Turkish Airlines
- Malediven im Überblick: Lage, Reisezeit & warum sich die Nebensaison lohnen kann
- Mein erstes Mal Business Class mit Turkish Airlines
- Wie ihr die Chance auf ein kostenloses Upgrade erhöhen könnt
- Die Miles&Smiles Lounge in Istanbul – perfekte Pause zwischen den Flügen
- Villa Park Sun Island: Mein persönlicher Allround-Tipp für die Malediven
- Die Unterkunft: Beach Villa mit Pool oder Overwater-Klischee?
- Erleben, entdecken, genießen: Was man auf Villa Park Sun Island alles machen kann
- Mein Fazit: Eine Traumreise von Anfang bis Ende
Wie mein erstes Mal Business Class fliegen mit Turkish Airlines war, was euch in der Miles&Smiles Lounge in Istanbul erwartet, warum ich mich genau für dieses Resort entschieden habe – und wie es mir gefallen hat – das erzähle ich euch hier:

Die ganze Reise habe ich übrigens auch auf Instagram mitdokumentiert. Alle Videos und Eindrücke findet ihr auf unserem Instagram-Kanal in unserem Story-Highlight „Malediven“!
Malediven im Überblick: Lage, Reisezeit & warum sich die Nebensaison lohnen kann
Die Malediven bestehen aus rund 1.200 Inseln im Indischen Ozean, südwestlich von Indien und Sri Lanka. Nur etwa 200 dieser Inseln sind bewohnt – viele davon als exklusive Resortinseln, auf denen sich ein Hotel über eine ganze Insel erstreckt. Das sorgt für viel Ruhe, Privatsphäre und echtes Insel-Feeling.
Die beste Reisezeit für die Malediven ist grundsätzlich von November bis April, also in der sogenannten Trockenzeit. In diesen Monaten ist das Wetter meist sehr stabil – mit viel Sonne und wenig Regen. Aber: Auch die Nebensaison von Mai bis Oktober kann sich lohnen – und zwar gleich doppelt.
Zum einen kann man in der Nebensaison oft bis zu -50 % auf den Hotelpreis sparen, zum anderen berichten viele unserer Kund:innen von traumhaftem Wetter trotz "Regenzeit". Denn selbst wenn es mal regnet, handelt es sich meistens nur um kurze tropische Schauer – die Temperaturen bleiben warm und das Meer lädt trotzdem zum Schwimmen, Schnorcheln und Entspannen ein.
Unser Tipp: Wer ein bisschen flexibel ist und nicht auf absolute Wettergarantie besteht, kann in der Nebensaison echte Traumreisen zu unschlagbaren Preisen erleben. Und oft wird man sogar mit mehr Ruhe auf der Insel belohnt – ideal für alle, die dem Alltag wirklich entfliehen wollen.
Mein erstes Mal Business Class mit Turkish Airlines
Bei meiner Reise auf die Malediven durfte ich zum ersten Mal Business Class mit Turkish Airlines fliegen – und das Beste daran: Ich habe ganz überraschend ein kostenloses Upgrade bekommen!

Schon beim Einsteigen merkt man, dass einen hier ein ganz anderes Flugerlebnis erwartet. Die Sitze sind großzügig, lassen sich mit wenigen Handgriffen in ein komplett flaches Bett verwandeln und verfügen sogar über eine Massagefunktion, die den Langstreckenflug noch angenehmer macht. Auch in Sachen Privatsphäre ist man hier bestens aufgehoben – ideal zum Entspannen, Schlafen oder Arbeiten.
Richtig beeindruckt war ich vom Service und Essen an Bord. Die Speisenauswahl war top: mehrere Gänge mit Vorspeise, Hauptgericht, Dessert und einer sehr guten Getränkeauswahl. Alles wurde stilvoll angerichtet – fast wie im Restaurant, nur eben über den Wolken.
Auch die kleinen Extras machen hier einen Unterschied: eine kuschelige Decke, bequeme Socken, hochwertige geräuschunterdrückende Kopfhörer und eine gut ausgestattete Amenity-Tasche mit Pflegeprodukten sorgen dafür, dass man sich wirklich rundum wohlfühlt.
Was soll ich sagen? Für mich war es der perfekte Start in den Urlaub – komfortabel, ruhig und mega luxuriös. Und ehrlich gesagt: Wer einmal Business Class geflogen ist, will eigentlich gar nicht mehr zurück in die Economy.
Wie ihr die Chance auf ein kostenloses Upgrade erhöhen könnt
Dass ich auf meiner Reise ein kostenloses Upgrade in die Business Class bekommen habe, war natürlich ein echtes Highlight. Und auch wenn man so etwas nie garantieren kann – es gibt ein paar Tipps, wie man die Chance auf ein Upgrade deutlich erhöhen kann.
Ein guter Startpunkt ist ein Vielfliegerstatus, zum Beispiel bei Miles&Smiles (Turkish Airlines) oder Miles & More. Wer einen Status wie Elite Plus, Elite oder sogar schon Silver hat, wird bei überbuchten Flügen oft bevorzugt – gerade dann, wenn es in der Economy knapp wird.
Außerdem lohnt es sich, beim Check-in freundlich nachzufragen, ob ein Upgrade möglich ist – ganz besonders, wenn ein besonderer Anlass ansteht. Geburtstag, Flitterwochen oder ein Hochzeitstag sind oft gute Gelegenheiten, bei denen die Chancen steigen. Freundlichkeit, ein Lächeln und ein nettes Gespräch mit dem Bodenpersonal können manchmal mehr bewirken, als man denkt.
Ein weiterer Tipp: möglichst früh online einchecken oder alternativ sehr spät direkt am Schalter – je nach Auslastung kann beides vorteilhaft sein. Und natürlich gilt: Wer alleine reist, hat oft bessere Chancen als eine ganze Gruppe.
Die Miles&Smiles Lounge in Istanbul – perfekte Pause zwischen den Flügen
Auf dem Weg in Richtung Malediven hatte ich ein paar Stunden Aufenthalt am Istanbul Airport – und durfte in dieser Zeit die Miles&Smiles Lounge von Turkish Airlines nutzen. Und was soll ich sagen? Für mich war das nicht einfach nur eine Wartezeit, sondern eine wirklich entspannte Pause, die fast schon ein eigenes Reisehighlight war.

Die Lounge ist riesig, stilvoll eingerichtet und vor allem: ruhig – trotz der vielen Menschen am Flughafen. Es gibt großzügige Ruhezonen, gemütliche Sitzecken, Duschen, Arbeitsbereiche und ein riesiges Buffet mit warmen und kalten Speisen, türkischen Spezialitäten, Snacks und Süßem. Auch die Getränkeauswahl kann sich sehen lassen – von frischen Säften bis zu Kaffee und Wein ist alles dabei.
Was mir besonders gefallen hat: die Atmosphäre. Kein Lärm, kein Stress – stattdessen hat man das Gefühl, wirklich anzukommen. Wer möchte, kann sich in einem der Sessel zurücklehnen, arbeiten oder einfach nur in Ruhe essen.
Gerade bei einem längeren Stopover ist so eine Lounge ein echter Gamechanger – man startet deutlich erholter in den nächsten Flug. Für mich war es die perfekte Gelegenheit, noch einmal Energie zu tanken, bevor es weiter Richtung Sonne, Strand und türkisblaues Wasser ging.
Villa Park Sun Island: Mein persönlicher Allround-Tipp für die Malediven
Bei der Hotelwahl wollte ich auf Nummer sicher gehen – immerhin war es meine erste Maledivenreise. Und tatsächlich kam aus der Restplatzbörse Community immer wieder ein klarer Tipp: Villa Park Sun Island.

Die Insel hat einfach alles, was man sich bei einem Maledivenurlaub vorstellen kann – und das war genau das, was ich wollte. Ob Traumstrand, Hausriff, Wassersport oder Kulinarik – hier ist wirklich für jeden etwas dabei. Außerdem dachte ich mir: Eine etwas größere Insel könnte ideal sein, damit es mir nicht zu schnell langweilig wird und ich auch mal ein bisschen Abwechslung habe. Und genau das war sie: abwechslungsreich, entspannt und trotzdem typisch maledivisch.
Villa Park Sun Island liegt im südlichen Teil des Süd-Ari-Atolls und ist tatsächlich die größte Resortinsel der Malediven. Entsprechend vielseitig sind auch die Möglichkeiten vor Ort:
Ein drei Kilometer langer Sandstrand umrundet die Insel, es gibt zahlreiche Sportangebote, ein Hausriff nur 300 Meter entfernt (ideal zum Schnorcheln – über einen Steg ganz easy zu erreichen), und wer tauchen will, kann sich auf viele tolle Tauchspots in der Umgebung freuen, die mit dem Schnellboot angefahren werden.
Auch die Anreise war unkompliziert: Von Malé aus ging es mit einem kurzen Inlandsflug (ca. 17 Minuten) zur Nachbarinsel Maamigili, von dort aus dann weiter mit dem Schnellboot direkt zum Resort.
Zur Orientierung: Die Insel ist etwa 1600 x 440 Meter groß – also groß genug, um jeden Tag etwas Neues zu entdecken, aber klein genug, um sich sofort zurechtzufinden.
Ein besonderes Highlight war für mich auch, dass man sich auf der Insel ganz gemütlich mit dem Fahrrad fortbewegen kann. Man kann sich einfach eines mieten und damit entspannt zwischen Villa, Restaurant, Spa oder Strand cruisen. Das hat nicht nur Spaß gemacht, sondern die ganze Reise auch nochmal ein Stück entschleunigter wirken lassen – genau das, was man sich auf den Malediven wünscht.
Die Unterkunft: Beach Villa mit Pool oder Overwater-Klischee?
Viele denken bei den Malediven sofort an Overwater-Villen – diese kleinen Häuschen auf Stelzen mitten im türkisblauen Wasser. Klar, das sieht auf Bildern traumhaft aus und ist für viele ein absoluter Bucket-List-Punkt. Aber ich habe mich bewusst für eine Strand-Villa mit privatem Pool entschieden – und im Nachhinein war das für mich genau die richtige Wahl.

Zum einen hatte ich im Vorfeld schon von unseren Reiseexpert:innen bei der Restplatzbörse gehört, dass die Overwater-Villen zwar wunderschön, aber manchmal auch etwas unpraktisch sein können: Wenn die Wellen direkt ans Holz schlagen, kann es nachts ziemlich laut werden – und der Steg wird tagsüber durch die Sonne richtig heiß, was ohne Badeschuhe schnell unangenehm werden kann.
Meine Strand-Villa war da wirklich ideal: Wir hatten viel Privatsphäre, direkten Zugang zum Strand, einen eigenen kleinen Pool und trotzdem diesen traumhaften Blick auf das Meer. Ich konnte morgens direkt aus dem Bett zum Pool oder ins Meer spazieren – und hatte dabei immer das Gefühl, mitten im Paradies zu sein, aber mit etwas mehr Ruhe und Komfort.
Wenn du also nicht unbedingt das Overwater-Erlebnis brauchst (oder es dir fürs nächste Mal aufheben willst), kann ich eine Beach Villa auf jeden Fall empfehlen – vor allem, wenn dir Ruhe, Schattenplätze und ein bisschen mehr Platz rundherum wichtig sind.
Wer etwas günstiger auf die Malediven reisen möchte, muss nicht gleich auf das Paradies verzichten. Viele Resorts – auch Villa Park Sun Island – bieten sogenannte Garden Rooms („Sonnenvilla“) oder Zimmer in einfacheren Kategorien an. Diese Unterkünfte sind meist etwas zentraler auf der Insel gelegen, haben keinen direkten Meerblick und liegen näher an Hauptgebäuden wie Restaurant oder Pool.
Sie eignen sich besonders gut für aktive Reisende, die ohnehin den Großteil des Tages unterwegs sind – beim Schnorcheln, am Strand oder auf Ausflügen. Auch für Preisbewusste, die lieber in Erlebnisse als in ein Luxuszimmer investieren möchten, sind sie eine sinnvolle Option.
Natürlich fehlt hier etwas von dem typischen „Postkartenflair“, das Overwater- oder Beach Villas bieten – aber man genießt denselben Inseltraum, dieselbe Lagune, dasselbe Essen und dieselbe Erholung. Wer bereit ist, bei der Zimmerkategorie etwas zurückzustecken, kann sich auf diese Weise viel sparen, ohne auf das Malediven-Feeling verzichten zu müssen.
Erleben, entdecken, genießen: Was man auf Villa Park Sun Island alles machen kann
Wer denkt, auf den Malediven würde einem irgendwann langweilig, war noch nie auf Villa Park Sun Island. Die Insel hat mich wirklich überrascht – im besten Sinne. Denn hier ist so viel mehr möglich als „nur“ Sonne, Strand und Meer.
Ich habe zum Beispiel zum ersten Mal in meinem Leben auf einem Jetski gesessen – und was soll ich sagen? Es war ein absoluter Adrenalinkick, über das türkisfarbene Wasser zu düsen. Neben Jetski-Fahrten gibt es auch jede Menge anderer Wassersportarten wie Tauchen, Schnorcheln, Stand-Up-Paddling oder Bootsausflüge – darunter auch besonders schöne Touren zum Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang, etwa zur Walhai-Beobachtung oder zum Besuch nahegelegener Inseln und Dörfer.

Für alle, die mit Kindern reisen, gibt es den Park Players Kids’ Club, wo die Kleinen kreativ sein und sich auf dem Spielplatz austoben können – perfekt, wenn man als Eltern mal ein bisschen Zeit für sich möchte.
Ich habe mir diese Auszeit im Araamu Spa gegönnt – und dort das Blumenbad ausprobiert. Dieses besondere Ritual findet entweder früh am Morgen oder bei Sonnenuntergang statt – man sitzt in einem traditionellen, beheizten Kawa-Bad unter freiem Himmel, umgeben von duftenden Blüten, Kerzen und dem sanften Rauschen des Meeres. Für mich war es einer der schönsten und ruhigsten Momente der ganzen Reise – absolut entschleunigend und magisch.
Kulinarisch hat mich die Insel ebenfalls überzeugt. Neben dem Hauptrestaurant gibt es mehrere Spezialitätenrestaurants, die alle ihren ganz eigenen Charme haben. Besonders im Gedächtnis geblieben ist mir das Restaurant „Zero“ – mitten im Dschungel, hoch oben in den Baumkronen. Dort werden frische Zutaten aus dem hoteleigenen Garten serviert – ein echtes Erlebnis, nicht nur geschmacklich, sondern auch atmosphärisch.
Mein Fazit: Eine Traumreise von Anfang bis Ende
Für mich war diese Reise auf die Malediven wirklich ein absoluter Traum – und sie hat schon beim Einsteigen in die Business Class von Turkish Airlines begonnen. Der Komfort, der Service und dieses Gefühl von Entspannung noch vor dem ersten Strandtag – das war etwas ganz Besonderes. Und ja, auch wenn Business Class natürlich teurer ist: Man sollte sich das mindestens einmal im Leben gönnen. Und wenn nicht bei einer Reise auf die Malediven – wann dann?
Auch das Hotel, Villa Park Sun Island, hat meine Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertroffen. Ich würde es jedem weiterempfehlen, der zum ersten Mal auf die Malediven fliegt – oder auch einfach gerne eine abwechslungsreiche, bezahlbare Luxusinsel erleben möchte.
Wenn du jetzt Lust bekommen hast, selbst loszustarten, kannst du direkt auf unserer Website nach Malediven Angeboten stöbern und auch gleich online buchen.
Und wenn du lieber persönlich beraten werden möchtest – vor allem zu den verschiedenen Zimmerkategorien, Essensplänen oder Flugzeiten – dann schau gerne in einem unserer Restplatzbörse-Reisebüros vorbei. Dort nehmen wir uns Zeit, um dein Inselerlebnis ganz individuell für dich zusammenzustellen.
Übrigens: Wir haben nicht nur Villa Park Sun Island im Angebot, sondern auch eine große Auswahl an Malediven-Resorts – von stilvollen Einstiegsresorts bis hin zu exklusiven Luxusinseln.
Hier geht es zu allen Malediven Angeboten!
Lust auf mehr Reiseinspiration?
Dann folgt uns gerne auf Instagram – dort nehmen wir euch regelmäßig mit auf unsere Reisen, geben persönliche Tipps und zeigen euch die schönsten Hotels, Strände und Insider-Spots.✈️